SUBTEMPLATE 01

Aktuelles

„Lebensmittel Luft“: Gute Raumluftqualität zahlt sich aus

Menschen verbringen mehr als 80 Prozent ihrer Lebenszeit in geschlossenen Räumen − zu Hause, am Arbeitsplatz, im Fitnessstudio oder in sonstigen...

Weiterlesen

Aktuelle Sanierungstrends: Energieeinsparung schlägt Barrierefreiheit

Dass der Modernisierungs- und Sanierungssektor das zweite Standbein der heimischen Baubranche ist, ist kein Geheimnis. Studienergebnisse zeigen, dass...

Weiterlesen

Wohlfühlklima im Bad: Welche Heizung bringt kuschelige Wärme?

Wohltemperierte Fliesen, vorgewärmte Handtücher und beheizte Spiegel, die nicht beschlagen: Der Markt bietet eine breite Palette moderner Technik fürs...

Weiterlesen

Klempner: Spezialist für Metalle im Baubereich

Wenn auf der Baustelle mit Metallen gearbeitet wird, ist der zuständige Fachmann meist der Klempner, in einigen Regionen auch Spengler oder Flaschner...

Weiterlesen

Sanitärhandwerk präsentiert Pflegebad-Studie

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat die Ergebnisse seiner neuen Studie zum „Pflegebad 2030“ vorgestellt. In der wissenschaftlichen...

Weiterlesen

Zahl der Wasserschäden steigt – im Schnitt alle 30 s ein Leck

Im Schnitt entsteht alle 30 Sekunden ein Leck in deutschen Wasserrohren. Jährlich zählen die Gebäudeversicherer so deutschlandweit inzwischen rund 1,1...

Weiterlesen

Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht sich ein „smartes“ Badezimmer

Derzeit besitzen zwar nur etwa 10 Prozent der Deutschen Smart Home-Anwendungen im Badezimmer, jedoch können sich 56 Prozent vorstellen, bei der...

Weiterlesen

Digitale Steuerung spart Energie

Wer seine Heizungsanlage mit einer digitalen Steuerung ausrüstet, kann bis zu 15 Prozent Energie einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des...

Weiterlesen

Energiewende mit E-Fuels: neue flüssige Energieträger als zusätzliche Option

Flüssige erneuerbare Kraft- und Brennstoffe sind für eine weitgehend treibhausgasneutrale Energieversorgung unverzichtbar. Perspektivisch könnten sie...

Weiterlesen

Deutsche Bevölkerung steht hinter der Energiewende

Die Zustimmung der deutschen Bevölkerung zur Energiewende ist ungebrochen. 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sprechen sich für eine stärkere...

Weiterlesen