SUBTEMPLATE 01

Aktuelles

Welche Heizung ist die richtige? Das Entscheidungstool hilft!

Wer beim Heizungstausch noch unsicher ist, für den hat das Deutsche Pelletinstitut ein spezielles Internet-Werkzeug entwickelt: Das DEPI-Entscheidungs...

Weiterlesen

Neuer Flyer: Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren

„Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren“ lautet der Titel des neuen Flyers rund um Heizung, Wärmedämmung und erneuerbare Energien. Der Flyer...

Weiterlesen

Das neue Schulgesetz bringt Handwerk Zugang zu Gymnasien

Viele Jahre hat das Handwerk den Zugang zu Gymnasien gefordert, nun könnte der Wunsch Wirklichkeit werden. Das neue Schulgesetz, das der Landtag Ende...

Weiterlesen

Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für die Wärmewende

In einem gemeinsamen Appell rufen zahlreiche die Verbände aus dem Energiesektor – darunter auch der Zentralverband Sanitär Heizung Klima –die...

Weiterlesen

Woche der Ausbildung: Mit dem Handwerk fit für die Zukunft!

Wer im Handwerk anpackt, der hat gute Zukunftsaussichten. Handwerkerinnen und Handwerker finden technische und kreative Lösungen, versorgen im Alltag,...

Weiterlesen

Kunden-Umfrage: Was erwarten Sie vom SHK-Betrieb beim Einbau einer Wärmepumpe?

Keine Wärmewende ohne Fachkräfte. Das Projekt learn.SHK zielt darauf ab, Menschen im SHK-Handwerk noch besser auszubilden. Als Startpunkt ermitteln...

Weiterlesen

Praktikumswochen BW: 5 Tage, 5 Berufe

Unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen“ bieten die Tagespraktika Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und...

Weiterlesen

Umweltschutz als wichtige Aufgabe

txn. In Deutschland sind von den 21 Millionen Heizungen zirka 12 Millionen veraltet und verbrauchen zu viel Erdgas oder Heizöl. Um die Klimaziele zu...

Weiterlesen

Deutsches Handwerksinstitut erhält 227.500 Euro Förderung für 2025

Mit rund 227.500 Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg das Deutsche Handwerksinstitut e.V. (DHI) im Jahr...

Weiterlesen