SUBTEMPLATE 01

Aktuelles

BEG-Programmstopp über KfW! BEG über BAFA läuft aber weiter

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW ist mit einem vorläufigen Programmstopp belegt worden. Das teilte das Bundesministerium für...

Weiterlesen

Nach dem Hauskauf gelten energetische Nachrüstpflichten

Der energetische Zustand vieler älterer Wohnhäuser ist schlecht – der Anteil liegt aktuell bei rund 70 Prozent. Käufer von Altbauten sollten in...

Weiterlesen

Hauseigentümer wollen Wärmepumpe statt Gasheizung

Deutschlands Hauseigentümer wollen ihre alten Heizungen am liebsten durch klimafreundliche Modelle ersetzen. Das geht aus einer Umfrage der...

Weiterlesen

Neuer Ratgeber: Autarkie mit Sonnenstrom leicht gemacht!

Eine Investition in Solarstrom lohnt sich. Sei es der selbsterzeugte Strom vom Dach des Eigenheims oder bei Unternehmen, Landwirten und Kliniken,...

Weiterlesen

Die spannendsten Wohn- und Designtrends 2022

Houzz ist die führende Online-Plattform für Bau-, Einrichtungs- und Renovierungsprojekte. Neue Pastelltöne, Relaxmöbel und viele weitere Neuheiten hat...

Weiterlesen

Jeder dritte Eigenheimbesitzern plant eine Solaranlage

Die Diskussionen über den Klimawandel und die gleichzeitig stark ansteigenden Energiepreise zeigen Wirkung. Jeder Dritte Eigenheimbesitzer plant...

Weiterlesen

Initiative: Koalitionsvertrag positiv für heimische Holzwärme

Die Initiative Holzwärme begrüßt den politischen Wunsch der Koalitionäre SPD, Grüne und FDP, die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt Deutschlands...

Weiterlesen

Wasser- und Wärmezähler: längere und einheitliche Eichfristen

Die Bundesregierung hat mit dem Verordnungsentwurf zur Änderung der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beschlossen, dass die ursprüngliche Eichfrist...

Weiterlesen

Steigender CO2-Preis ab 2022: Heizen mit Gas und Öl wird teurer

Viele Haushalte müssen für das Heizen ab dem 1. Januar 2022 mit Mehrkosten von rund 65 bis 100 Euro pro Jahr rechnen. Das geht aus Berechnungen der...

Weiterlesen

Novelle der Heizkostenverordnung ist am 1. Dezember in Kraft getreten

Die Novelle der Heizkostenverordnung wurde am 30. November im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten.

Mit der...

Weiterlesen