SUBTEMPLATE 01

Aktuelles

Verbändeallianz rät vom CO2-Rechner des Umweltbundesamtes ab

Eine Allianz aus Verbänden der Energie-, Heizungs-, Forst- und Holzwirtschaft rät Verbrauchern und Unternehmen davon ab, den CO2-Rechner des...

Weiterlesen

Social-Media-Kampagne: Mit dem Handwerk gewinnt man Wahlen!

Politik braucht pragmatische Lösungen – das Handwerk zeigt, wie es geht. Jeder zehnte Wahlberechtigte ist im Handwerk tätig. Wer das Land stärken...

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften im SHK-Handwerk – Klempner-Vizemeister kommt aus Baden-Württemberg

Das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Baden-Württemberg gratuliert Simon Mast aus dem Innungsbetrieb Peter Mast Bauflaschnerei zum Titel des Deutschen...

Weiterlesen

Wärmewende: Realistische Erwartungen nun auch beim Gemeindetag Baden-Württemberg

Im überwiegenden Teil der Siedlungsflächen in Baden-Württemberg wird es kein öffentliches Wärmenetz geben, auch wenn dort Wärmepläne vorliegen. Denn...

Weiterlesen

ISH 2025: Weltleitmesse für die SHK-Branche in Frankfurt

Vom 17. bis 21. März 2025 öffnet die ISH in Frankfurt ihre Türen – die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft. Diese Veranstaltung ist der zentrale...

Weiterlesen

Unsanierten Häusern droht hoher Wertverlust

Wer sein Haus mit Öl- oder Gasheizung verkaufen möchte, muss sich darauf einstellen, einen deutlich geringeren Preis zu erzielen als bei einem...

Weiterlesen

Augen auf beim Brennstoffkauf

Wer mit Pellets heizt, sollte bei der Wahl des Lieferanten aufmerksam sein. Seit einiger Zeit tummeln sich vermehrt Betrüger im Netz, die...

Weiterlesen

Langlebige Bauwerke sind für den Klimaschutz unverzichtbar

Um dem Klimawandel engagiert entgegenzuwirken, müssen viele bestehende Gebäude saniert werden – sie sind für rund 30 Prozent der...

Weiterlesen

Neue Heizungen senken Kosten und zahlen sofort auf den Klimaschutz ein

In der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) geht es jetzt in vielen Kommunen um zukunftsfeste, verlässliche und vor allem bezahlbare Wege zu einer...

Weiterlesen

Wärmemonitor 2023: Trotz gestiegener Preise sparen Haushalte weniger Heizenergie als im Vorjahr

Wer im vergangenen Jahr gedacht hat, die Energiepreiskrise sei überstanden, hat sich geirrt: Die Haushalte in Deutschland zahlten im Jahr 2023 – trotz...

Weiterlesen