Politik braucht pragmatische Lösungen – das Handwerk zeigt, wie es geht. Jeder zehnte Wahlberechtigte ist im Handwerk tätig. Wer das Land stärken will, kommt also an der Wirtschaftsmacht von nebenan nicht vorbei. Eine Sonderseite von Handwerk BW liefert zentrale Themen und klare Botschaften: Von Schulpolitik über Bürokratieabbau bis hin zur Klimapolitik. Mit dabei ist auch Stefan Menrath, Vorsitzender des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Sein Statement vor allem in Richtung derjenigen Parteien, die mit dem Heizungsgesetz Wahlkampf machen: „Das Gebäudeenergiegesetz hat die Bürgerinnen und Bürger wie selten ein Gesetz zuvor verunsichert. Nun braucht es Verlässlichkeit und Planbarkeit bei den rechtlichen Rahmenbedingungen und Förderinstrumenten, damit wir gemeinsam die Herausforderungen der Wärmewende stemmen.“ Informieren Sie sich und helfen Sie mit, diese Botschaften zu verbreiten.