SUBTEMPLATE 01

Aktuelles

Ideen, Impulse, Kontakte, Austausch – SHKontakt 2024

Das Heizungs-Handwerk spürt die politischen Verwerfungen der vergangenen Jahre. Das zeigte sich beim Gebäude- und Energietechnik-Treff SHKontakt des...

Weiterlesen

Was man über Wärmepumpen wissen sollte

Wärmepumpen sorgen klimafreundlich für beheizte Räume und Warmwasser – sogar kühlen können sie meist. Doch noch immer gibt es Bedenken gegenüber...

Weiterlesen

Neue Runde im Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“

Teig rühren, Hämmern, Schneiden und den Profis über die Schulter schauen, etwa beim Reifenwechsel: Der Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“...

Weiterlesen

Handwerk treibt Energiewende voran

Rund 490.000 Handwerksbetriebe mit über 3,1 Millionen Beschäftigten arbeiten täglich an der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende. Von Flensburg bis...

Weiterlesen

Was machen Behälter- und Apparatebauer?

txn. Wer über eine Ausbildung nachdenkt, sollte sich gut über die Möglichkeiten im Handwerk informieren – denn es gibt viele wichtige Berufe, auf die...

Weiterlesen

Woran erkenne ich ein gutes Wärmepumpen-Angebot?

Die Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz haben viele Verbraucher verunsichert. Viele wissen, dass mit der Wärmepumpe in den meisten Fällen...

Weiterlesen

Fast 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien

Die Energiewende schreitet in deutschen Haushalten voran. Fast jeder dritte, insgesamt 12,9 Millionen Haushalte, nutzen inzwischen mindestens eine...

Weiterlesen

Heizkosten sinken – außer bei Fernwärme

Die Heizkosten in Deutschland sind im Jahr 2023 nach dem starken Anstieg während der Energiekrise teilweise wieder gesunken. Das zeigt der aktuelle He...

Weiterlesen

Preiswert, verlässlich, klimafreundlich: Heizen mit Wärmepumpen

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie, um Gebäude effizient mit Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen. In den skandinavischen Ländern hat...

Weiterlesen

Mit dem Handwerk die Schule verschönern

Das neue Schuljahr hat begonnen – und bietet für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 eine kreative Herausforderung! Wer eine tolle Idee hat,...

Weiterlesen