SUBTEMPLATE 01

Aktuelles

App „KlempnerFit“: Jetzt alle Fragen direkt kostenlos verfügbar

Klempner-Azubis können sich mit der App KlempnerFit im Quiz-Modus auf ihre Klausuren und Prüfungen vorbereiten – bequem von zu Hause.

Durch einfache...

Weiterlesen

Ratgeber „Trink was - Trinkwasser aus dem Hahn“ neu aufgelegt

Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Broschüre „Trinkwasser aus dem Hahn“ aus seiner Reihe „Trink was“ aktualisiert. Mit Informationen und Tipps für...

Weiterlesen

Alles in einer App: Hauseigentümer und Energieberater werden vernetzt

Zu Beginn einer energetischen Sanierung stehen Hauseigentümer vor vielen Fragen: Wie viel Energie lässt sich einsparen? Welche Maßnahmen sollte ich in...

Weiterlesen

Leitfaden: KWK in der Wohnungswirtschaft

Das Thema Kraft-Wärme-Kopplung und deren Nutzung in Wohngebäuden ist trotz seiner Bedeutung nach wie vor schwer zu platzieren – beim Endkunden,...

Weiterlesen

Erklärfilm: Wie funktioniert ein Brennstoffzellen-Heizgerät?

Brennstoffzellen-Heizgeräte erzeugen Wärme und Strom durch elektrochemische Energieumwandlung. Die Brennstoffzelle nutzt dafür Wasserstoff aus Erdgas....

Weiterlesen

Heizen mit Holz – so geht’s richtig

Die Broschüre „Heizen mit Holz – so geht’s richtig“ informiert Verbraucher über das emissionsarme Heizen mit Holz. Die aktualisierte Auflage bietet...

Weiterlesen

Baugenehmigungen 2019: Wärmepumpe verteidigt die Spitze

Mit einem Anteil von rund 46 Prozent bei genehmigten Wohngebäuden haben Wärmepumpen 2019 den Spitzenplatz als Heizsystem verteidigt. Das belegen die...

Weiterlesen

SHK zu Zeiten von Corona: „Sie bleiben zu Hause. Wir kommen vorbei!“

Niemand weiß, wie lange es wegen des Corona-Virus Einschränkungen geben wird. Bundesweit planen tausende Eigenheimbesitzer den Umbau ihres...

Weiterlesen

BAFA: Kalkschutz- und Wasserenthärtungsanlagen sind förderfähig

Der Einbau einer Wasseraufbereitungsanlage kann staatlich gefördert werden. Das heißt, die Installation von Enthärtungs- und Dosieranlagen oder von...

Weiterlesen

Qualitätssiegel Raumklimageräte: Sicherheit für Verbraucher

Mit dem „Qualitätssiegel Raumklimageräte“ hat der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) vor einigen Jahren ein Zertifizierungssystem geschaffen, das...

Weiterlesen