SUBTEMPLATE 01

Aktuelles

Trockene Luft macht anfälliger für Atemwegserkrankungen

Die Heizsaison hat begonnen und mit ihr in vielen Gebäuden die Saison der trockenen Raumluft. Das liegt daran, dass an kalten Tagen die Außenluft eine...

Weiterlesen

Zahlen, Daten, Fakten und Impressionen: Das SHK-Handwerk 2020

Welchen Umsatz haben baden-württembergische SHK-Handwerker im vergangenen Jahr gemacht? Wie viele Beschäftigte und Auszubildende gab es in den vier...

Weiterlesen

Luftreiniger: Verband unterstützt VDI-Expertenempfehlung

Für einen kontinuierlichen Luftaustausch, durch den sowohl eine mögliche Virenlast im Raum als auch die CO2-Konzentration verringert wird, fordert der...

Weiterlesen

Serviceportal SHK weiterentwickelt: mehr Abfragestrecken – mehr Service

Aus dem Wartungsportal SHK hat sich inzwischen ein breit angelegtes, digitales Portalangebot entwickelt, das als “Serviceportal SHK” seit August in...

Weiterlesen

Verbraucher-Webseite Wasser-Wärme-Luft im neuen Look

Die Verbraucher-Webseite www.wasserwaermeluft.de ist überarbeitet und neu gestaltet. Interessierte Nutzer finden hier alles Wissenswerte über...

Weiterlesen

Einsparpotenziale ermitteln: jetzt mit neuem Optimierungsrechner plus CO2-Ergebnis

Wer heute energiesparend heizen möchte, sieht sich einer Vielzahl an Möglichkeiten gegenüber: Nicht immer ist gleich der Austausch der gesamten...

Weiterlesen

EuroSkills 2021: Deutschland holt Gold bei den Anlagenmechanikern

Anlagenmechaniker SHK Simon Dorndorf aus Hessen hat bei den Europameisterschaften der Berufe eine Goldmedaille für Deutschland geholt. Die EuroSkills...

Weiterlesen

Appell: Erhöhung des Fördervolumens für KfW-Programm „Barrierereduzierung“

Die Vereinigung Deutscher Sanitärwirtschaft (VDS) und der Zentralverband SHK  appellieren gemeinsam an die Politik, das Fördervolumen für...

Weiterlesen

Bundeskabinett beschließt Klimaschutz-Sofortprogramm

Das Bundeskabinett hat das Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 beschlossen. Der Löwenanteil der 8 Milliarden Euro soll in die Förderung energieeffizienter...

Weiterlesen

Über zwei Drittel der 2020 gebauten Wohngebäude heizen mit erneuerbaren Energien

Gut zwei Drittel der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das...

Weiterlesen