„Klimaschutz“ und „Gesellschaftliche Gesundheitsversorgung stärken“, das sind die beiden wesentlichen Themen des Positionspapiers, das der Zentralverband Sanitär Heizung Klima zur Bundestagswahl erstellt hat. Im Bereich Klimaschutz sind die wichtigsten Forderungen: Planbarkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit. Veränderungen sind absolut in Ordnung, sie dürfen jedoch nicht über Nacht kommen, sollten den Markt weiter anregen und dürfen nicht von der aktuellen Haushaltslage bestimmt sein.
Im Bereich der gesellschaftlichen Gesundheitsversorgung ist die wichtigste Forderung, altersgerechte Umbauten zu fördern, die sowohl der Gesellschaft, den Menschen und den Sozialsystemen, als auch dem (SHK-)Handwerk und damit der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zugutekommen.